Was ist Lumen?
Es ist die Einheit des Lichtroms. Das heißt Lumen steht für die gesamte Lichtmenge, die aus einem Leuchtmittel austritt. Die Einheit gibt jedoch keine Aussage über die Richtung des Lichts.
Was ist ein Candela?
Candela ist die Einheit der Lichtstärke und gibt den Lichtstrom pro Raumwinkeleinheit an. Es ist keine Entfernungsabhängige Größe. Entzündet ihr ein Teelicht, dann habt ihr ganz genau die Kraft eines Candela vor euch. Diese Einheit wird vor allem in Österreich verwendet.
Was ist ein Lux?
Es ist die Einheit der Beleuchtungsstärke. Genauer gesagt ist es die Lichtstärke, die bei einer bestimmten Entfernung auf eine bestimmte Fläche trifft. Lux gibt keine Auskunft über den Lichtkegel, die Weite, Breite oder Homogenität des Lichtfelds. Beispiel: Zielt ein Laserpointer in 15m Entfernung auf einen bestimmten Punkt, ist zwar die Lux-Zahl an diesem Punkt sehr hoch, Fahrrad fahren wäre mit dem Licht aber praktisch unmöglich.
Was ist denn nun besser?
Das ist eine schwierige Frage, da jede Einheit so seine Tücken hat. In Deutschland wird bei Fahrradlampen meist Lux angegeben. Daher unsere Empfehlung: Richtet euch beim Kauf einer Lampe am besten nach Tests von beispielsweise Fachzeitschriften. Generell müsst ihr euch natürlich in erster Linie überlegen wofür ihr das Licht verwenden möchtet. Soll es eines sein, damit euer Fahrrad StVZO zugelassen ist oder soll es eine Lampe sein, die ihr beispielsweise beim Mountainbiken nutzen wollt? Wenn ihr euch nicht sicher seid, lasst euch am besten ausgiebig beraten.
Batterien, integrierte Akkus oder externe Akkus?
Auch hier ist es wichtig zu wissen: Welchen Zweck soll die Lampe erfüllen? Batterien werden oft schnell nervig, denn was tun, wenn die Batterien leer sind und kein Ersatz zu Hause ist? Einfacher ist es mit Akkus: Wie das Handy an die Steckdose hängen und das war´s. Kein extra Gang zum Geschäft um neue Batterien zu kaufen. Externe Akkus sind meist bei sehr starken Lampen verbaut, bei denen die Stromversorgung über einen Dynamo oder integrierten Akku einfach zu schwach wäre.
Foto: Busch & Müller