Wieso ist richtige Kleidung zum Biken so wichtig?
Gerade in der kalten Jahreszeit kommt der richtigen Kleidung große Bedeutung zu, denn wer friert oder durch falsche Kleidung übermäßig schwitzt, der hat keinen Spaß am Sport. Außerdem sollte auch im Hinblick auf Erkältungen darauf geachtet werden.
Den Kopf schützen
Über den Kopf verlieren wir die meiste Wärme. Daher am besten immer eine Mütze unter den Helm ziehen!
Nach dem Zwiebelprinzip
Zieh lieber mehrere Schichten übereinander. So kannst du bei wechselnden Bedingungen schneller und leichter reagieren!
Alles Funktion
Wer das Zwiebelprinzip anwendet und dabei auf Funktionskleidung zurückgreift, sollte darauf achten, das alles Funktionskleidung ist. Denn die beste Technologie funktioniert nicht, wenn sich beispielsweise ein Unterhemd aus Baumwolle darunter gemogelt hat. Das fängt bei der richtigen Unterwäsche an.
Wundermittel Weste
Wir lieben Westen! Sie sind kompakt, wärmen aber den wichtigsten Teil unseres Körpers. In unseren Augen ein Muss.
Arm- und Beinlinge
Super nützlich! Gerade in der Übergangszeit die besten Weggefährten. Nehmen nicht viel Platz ein und sind schön wärmend. Arm- und Beinlinge gibt es auch als Winterversion. Sie sind das perfekte Accessoire.
Das Problem kalte Füße
Nach unserer Erfahrung sind die Füße das größte Übel. Vor allem Neoprenüberschuhe helfen hier besonders: Sie sind wasserdicht und halten die Wärme im Schuh. Wer jetzt noch immer friert, dem empfehlen wir eine wärmende Einlegesohle.